BESUCH DES LINZER MUSIKTHEATERS
Führung durch das Opernhaus und Probenbesuch mit Vor- und Nachbereitung
Führung durch das Opernhaus und Probenbesuch mit Vor- und Nachbereitung
MUSIKALISCHER WORKSHOP MIT 2A und 2B
beeindruckende Schilderungen...
Demokratieerziehung ist im Lehrplan tief verankert. Im Zuge des Erasmus+ Programms hatten heuer viele LehrerInnen die Möglichkeit sich in Brüssel dies bezüglich weiter zu bilden.
#DataRun @ AK in Linz - ein Workshop der den SchülerInnen der 5a/Informatik WPG 6. Klasse erst bewusst gemacht hat wie viele Daten wir im Alltag über uns Preis geben: ob mit Kundenkarten, im World-Wide-Web oder aber auch mit dem Einsatz technischer Geräte.
Am 14.11.2018 fand in der Aula ein spannender Vortrag vom "Weltenwanderer" Gregor Sieböck statt. Neben Erzählungen und Geschichten aller Welt, gab es auch eine Schokoladenverkostung (Zotter).
Der Landesschulrat für OÖ organisiert für Lehrkräfte eine Fortbildung bei den EU Institutionen...
"WLAN-Router, Webcams und Babyfone schlagen zurück" - Internet of (insecure) things. Am 22.10.2018 waren zwei Gastreferenten der FH Hagenberg bei uns in der Schule um die SchülerInnen des Informatik WPGs bzw. begabte SchülerInnen der 5. Klasse (Informatik) über die Gefahren in privaten Netzwerken aufzuklären.
Am 23. Mai 2018 lauschten die Schülerinnen und Schüler der 4.Klassen und der 5A fast 2 Stunden lang gespannt den Erzählungen der Zeitzeugin Anna Hackl...
The Trojans -Talentförderung in Englisch durch kreatives Spiel...
Die Theaterkunst trotzt in ihrer - wenigstens auf dem Papier - edelsten Blüte, nämlich mit Shakespeares "König Lear", den Luftschutzsirenen.