Wanderausstellung „darüber sprechen“
Zwei Wochen lang gestaltete sich die Gangfläche im 2. Stock unserer Schule zu einem musealen Ort. Die Wanderausstellung „darüber sprechen“ ermöglichte uns eine intensive Auseinandersetzung mit Lebensgeschichten von Zeitzeug:innen des Holocausts in verschiedenen Unterrichtsformaten.
14 Menschen sprechen in dieser Ausstellung darüber, was sie während der nationalsozialistischen Terrorherrschaft erlebten, wie Schulfreunde und Freundinnen mit ihnen umgingen, wie die Nachbarn zu Feinden wurden, der Staat zum Mörder. Wie sie überleben konnten und wie es ihren Familien erging. https://www.erinnern.at/bildungsangebote/ausstellungen-fuer-schulen/dokument-ausstellung-darueber-sprechen
Ich bedanke mich recht herzlich bei erinnern.at und dem BMBWF für diese großartige Möglichkeit!
(Prof. Maria Eckerstorfer)