Schulschluss, Sommerferien, Schulbeginn
Geschätzte Kolleginnen und Kollegen,
liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Eltern,
liebe Mitglieder unserer Schulgemeinschaft!
Ein ereignisreiches Schuljahr geht zu Ende – und es ist mir ein großes Anliegen, am heutigen Tag innezuhalten und Danke zu sagen.
Zunächst ein herzliches Dankeschön an euch, liebe Schülerinnen und Schüler. Ihr habt euch in den letzten Monaten mit Fleiß, Neugier und Ausdauer den Herausforderungen des Schulalltags gestellt. Viele von euch haben sich nicht nur im Unterricht engagiert, sondern auch darüber hinaus: bei Projekten, Wettbewerben, künstlerischen und sportlichen Aktivitäten – und nicht zuletzt in der Gemeinschaft. Dafür gilt euch mein großer Respekt.
Ein aufrichtiger Dank geht an das Kollegium, an unsere Verwaltung und das gesamte Schulpersonal. Mit Fachkompetenz, Herz und großem Engagement sorgt ihr dafür, dass Schule nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch des Lebens und der Begegnung ist. Eure Arbeit macht den Unterschied – Tag für Tag.
Ein herzliches Danke auch an die Eltern und Erziehungsberechtigten. Ihre Unterstützung, Ihr Vertrauen und Ihre Bereitschaft zum Dialog sind für uns von unschätzbarem Wert. Gemeinsam tragen wir Verantwortung für die Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen – und ich bin dankbar, dass wir diesen Weg in einer starken Schulpartnerschaft gehen dürfen.
Als Schulgemeinschaft haben wir auch in diesem Jahr wieder gezeigt, was uns ausmacht: Zusammenhalt, Offenheit, Verantwortung. Wir haben gemeinsam gelacht, gelernt, diskutiert, manchmal gerungen – und immer wieder gemeinsam Lösungen gefunden. Das ist nicht selbstverständlich – und es ist ein Zeichen dafür, dass unser Leitbild nicht nur Worte auf Papier sind, sondern im Schulalltag gelebt werden.
Nun wünsche ich allen eine erholsame Sommerzeit, Zeit zum Auftanken, zum Abschalten, für Familie, Freundschaften und für euch selbst. Und all jenen, die unsere Schule nun verlassen – sei es nach der Matura oder aus anderen Gründen – wünsche ich von Herzen alles Gute für den weiteren Weg. Geht mutig, neugierig und mit offenen Augen durchs Leben!
Kommt alle gut und gesund durch den Sommer –
wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Herbst!
Herzliche Grüße
Karin Schachner
Termine erste Schulwoche im SJ 2025/26
Mo, 08.09. 07:45 Schulbeginn (3 UE), Wiederholungsprüfungen
- Klassen 3 KV Stunden
- – 8. Klassen 1 KV Stunde
Di, 09.09.
07:45 Schulbeginn (3 UE), Wiederholungsprüfungen
- Klassen 3 KV Stunden
- – 8. Klassen 1 KV Stunde
13:45 allfällige Klassenkonferenzen und Eröffnungsdienstbesprechung
Mi, 10.09. Unterricht nach Plan (inkl. KV-Stunden)
Mo, 15.9. 18:00 Elternabend 1. Klassen
Di, 23.9. Wandertag 1. Klassen
unterrichtsfreie Tage im Schuljahr 2025/26
Herbstferien | Mi, 27.10 – Fr, 31.10. |
Weihnachtsferien | Mi, 24.12. – Di, 06.01. |
Semesterferien | Mo, 16.02. – Fr, 20.02. |
Osterferien | Mo, 30.03. – Mo, 06.04. (Dienstag ist NICHT unterrichtsfrei) |
Staatsfeiertag | Fr, 01.05. |
Hl. Florian (Landespatron) | Mo, 04.05. |
Christi Himmelfahrt | Do, 14.05. |
Pfingstmontag | Mo, 24.05. (Dienstag ist NICHT unterrichtsfrei) |
Fronleichnam | Do, 04.06. |
Sommerferien | 10.07. – 11.09. |
Vom SGA unterrichtsfrei erklärt | Fr, 15.05. (nach Christi Himmelfahrt) und Fr, 05.06. (nach Fronleichnam) |
Weitere Termine und Infos folgen kurz vor Schulbeginn im Schulkalender…