Allgemeine Informationen
Ab dem Schuljahr 2021-22 bekommen alle Schülerinnen der 1. Klasse einen Laptop. Unsere Schule hat sich für „Microsoft Windows Geräte“ entschieden.
75% der Kosten der Geräte übernimmt der Bund. 25% sind Selbstbehalt. Die Geräte haben 4 Jahre Garantie. Eine Versicherung (zB für Verlust) wird empfohlen.
Die Angentur für Bildung und Internationalisierung (OEAD) ist direkter Ansprechpartner für die Laptop-Initiative.
Unsere Schule ist als eEducation-Expertschule zertifiziert.
Unterlagen
Gerne stellen wir die Unterlagen für die LaptopInitiative zur Verfügung:
Alle Infos zur LaptopInitiative (für Eltern)
https://digitaleslernen.oead.at/de/fuer-eltern
Elterninformationspaket Überblick 2021
Elterninformation – Details 2021
Alle Infos zur LaptopInitiative (für SchülerInnen)
https://digitaleslernen.oead.at/de/fuer-schuelerinnen
Aktuelle Informationen, eine Hotline, sowie weitere Supportdienstleistungen zur Laptopinitiative finden sie unter OEAD-Digitales Lernen.
Infos zur LaptopInitiative (für Klassenvorstände)
Sinnvoller Einsatz
Wir sind als Schule bemüht einen sinnvollen Einsatz der Laptops im Unterricht, aber auch zu Hause umzusetzen.
Vor Ort haben die LehrerInnen ein pädagogisch/didaktisches Konzept erstellt, sowie eine Linksammlung mit sinnvollen Tools.
Die SchülerInnen werden im Unterricht auf die richtige/sinnvolle Anwendung der Geräte auch für zu Hause aufgeklärt. Jedoch werden auch die Eltern einen großen Beitrag dazu leisten müssen (Stichwort: Medienkonsum, Spielsucht, Gefahren sozialer Medien …).
Hierbei unterstützt SaferInternet.at mit weiterführenden Informationen.
Garantie
Wir empfehlen die Schachteln der Laptops für Garantiefälle aufzubewahren. Darin sollte der Eigentumsnachweis aufbewahrt werden. Dieser wird mit den Laptops ausgegeben.
Die Garantie läuft 4 Jahre. Bei Garantiefällen müssen die Eltern mit der jeweiligen Firma in Kontakt treten. Hier der Ansprechpartner und nähere Details zur Garantie: https://lenovo.cancom.at/schulnotebooks/