Vortrag „Weltenwanderer“ Gregor Sieböck
Am 14.11.2018 fand in der Aula ein spannender Vortrag vom "Weltenwanderer" Gregor Sieböck statt. Neben Erzählungen und Geschichten aller Welt, gab es auch eine Schokoladenverkostung (Zotter).
Am 14.11.2018 fand in der Aula ein spannender Vortrag vom "Weltenwanderer" Gregor Sieböck statt. Neben Erzählungen und Geschichten aller Welt, gab es auch eine Schokoladenverkostung (Zotter).
Am 24.10.2018 fand im Mauthstadion Wels die diesjährige Schul- und Bezirksmeisterschaft im Crosslauf statt. Bei windig kühlen Temperaturen erkämpften sich die SchülerInnen sehr gute Zeiten. Gut gelaufen!
Am 9. Oktober startete unsere neu eingeteilte TheoPrax Gruppe mit der Firma Austrian Plastics
"WLAN-Router, Webcams und Babyfone schlagen zurück" - Internet of (insecure) things. Am 22.10.2018 waren zwei Gastreferenten der FH Hagenberg bei uns in der Schule um die SchülerInnen des Informatik WPGs bzw. begabte SchülerInnen der 5. Klasse (Informatik) über die Gefahren in privaten Netzwerken aufzuklären.
Die Ausstellung „Hilfe aus nächster Nähe“, die derzeit in Linz zu sehen ist, zeigt sehr anschaulich, wie humanitäre Hilfe funktioniert. Die 3B erfuhren, welche Krankheiten von Ärzte ohne Grenzen behandelt werden, wie Medikamente in Krisengebiete gelangen und wie die Verteilung von Trinkwasser funktioniert.
Sprachreise nach Cannes, 30.9.-6.10.2018, 7a/s
Am Montag, 24.09.2018 starteten die 7.Klassen im WPG TheoPrax ins zweite Schuljahr. Neben der bereits laufenden Zusammenarbeit mit ...
Am Freitag 21.9.2018 nutze die 3s die Gelegenheit in Fischlham (Zauset) Wasserskifahren zu gehen. Noah Maier (3s) und Julius Oberndorfer (3s) zeigten wie viel Erfahrung sie in der Sportart auf Wasser gesammelt haben. Auch die restliche Klasse (3s) machte eine gute Figur und hatte sichtlich Freude an der Aktivität bei herrlichem Herbstsommerwetter.
Am Freitag, 21.9.2018 ist die Brucknerstraße von 09:00 -14:00 zwischen den Kreuzungen zur Wallererstraße und Südtirolerstraße gesperrt.
Grund ist eine Malaktion im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche.
Der Wald wurde an einem Projekttag für die 3c durch eine Vielzahl an Spiel- und Erlebnisstationen zum lehrreichen Abenteuerspielplatz.