Herzlich Willkommen!

DATUM: 14. November 2025, 8:00-13:00 Uhr

  • Wir erwarten Sie beim Haupteingang, vor Ort führen SchülerInnen durch unser Schulgebäude.
  • Ein Kurzvortrag in der Aula (Direktion) kann zu allen halben und vollen Stunden gehört werden.
  • Im Turnsaal 3 können die Stationen der Aufnahmeprüfung (1. Klasse) ausprobiert werden (Kleidung mitnehmen).
    Für die 5. Klasse bitten wir um telefonische Anmeldung für das Schnuppertraining am Tag der offenen Tür.
  • Kulinarisch werden Sie von der 5s im TABE-Raum (EG) verköstigt.

weitere Termine

Allgemein: jährlich am 2. Freitag im November
2025: 14.11.2025, 8:00-13:00h
2026: 13.11.2026, 8:00-13:00h
2027: 12.11.2027, 8:00-13:00h

Rundgang virtuell

Der Einblick in den Schulalltag ist auch virtuell möglich:

(Stand: Jänner 2021)

Für das Betrachten des virtuellen Rundganges ist ein moderner Browser und eine stabile Breitbandverbindung notwendig.

Video - Ein Schultag aus Schülersicht

Zweige

Sportzweig

Das BRG Wallererstraße ist

  • eine allgemein bildende höhere Schule (AHS)
  • ein Realgymnasium mit zwei Schwerpunktsetzungen
  • Einer davon ist der Sportzweig
    • mehr Sportstunden, Sportkunde, Sportmatura, …
    • es gelten besondere Aufnahmebedingungen und Anmeldefristen

 

Realzweig

Parallel zum Sportzweig führen wir einen naturwissenschaftlichen Schwerpunkt, dem reinen Realgymnasium mit

  • mehr Unterricht in Biologie, Chemie, Mathematik, Physik
  • fächerübergreifendem Projektunterricht

 

 

Schwerpunkte

Begabungsförderung

Ein besonderer Schwerpunkt unserer Schule ist die Förderung aller Begabungen unserer Schülerinnen und Schüler durch vielfältige Angebote.

 

eEducation

Unsere Schule ist eine „eEducation Expertschule“, die sich durch die IT Ausstattung und dem didaktisch sinnvollen Einsatz digitaler Medien in allen Gegenständen sowie der Steigerung der digitalen und informatischen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern auszeichnet.

Details zur Laptop-Initiative.

EU-Projekte

 

In zahlreichen Projekten und Kooperationen mit vielen internationalen Partnerschulen leben wir interkulturelle Zusammenarbeit, Toleranz und Interkulturalität.

Unesco

Wir sind eine UNESCO Schule und gehören zum Netzwerk des internationalen Schulprojekts der UNESCO.

 

Infos zur Anmeldung

Informationen zur Anmeldung und Termine

Für die Aufnahme in die Sportklasse ist eine sportliche Eignung Voraussetzung (Eignungstest).

weitere Details

Sportlicher Eignungstest

Sportlicher Eignungstest für die Sportklassen!

Walli-Stunden

Zur Förderung der Eigenverantwortung, Begabungs- und Defizitförderung dürfen unsere Schülerinnen und Schüler in der Unterstufe bis zu drei Wochenstunden autonom aus einem Kursprogramm (Walli-Stunden) wählen.

Nachmittagsbetreuung

Es wird täglich Nachmittagsbetreuung mit gemeinsamen Mittagessen, individueller Hausübungsbetreuung und Freizeit angeboten.

Sportwochen und Wettkämpfe

In unserer Schule finden jedes Jahr Sportwochen (Winter/Sommer) oder Projekt/Sprachwochen statt. Dazu gibt es verschiedene Wettkämpfe (Bezirksmeisterschaften, Landesmeisterschaften, Bundesmeisterschaft) – Beispielvideo: Crosslauf

Climate-Corner

In unserer Schule wurde der Klimanotstand ausgerufen. Im Climate-Corner wird dies inhaltlich thematisiert und präsentiert.

weitere Einblicke

Tag des Gymnasiums 2022

Imagevideo

Tag der offenen Tür 2019

YouTube-Kanal abonnieren

Ihre Nachricht wird gesendet.

Vielen Dank!

Ihre Nachricht wurde erfolgreich übermittelt!

Oooooops!

Beim Senden ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.