Theoprax Miba
Der Projektfortschritt der Miba Gruppe ist ganz toll, Lena berichtet...
Der Projektfortschritt der Miba Gruppe ist ganz toll, Lena berichtet...
Am 11. und 27. Februar 2020 fanden die Safer-Internet-Vorträge an unserer Schule statt. Die Vorträge sind Impulse für die digitale Grundbildung der UnterstufenschülerInnen. Ebenso nahmen LehrerInnen teil um sich mit dem Thema der neuen Medien kritisch zu befassen.
Am 3.6.2019 fand eine Verkehrszählung des WPGs (Informatik) als Datengrundlage für eine umfassende Verkehrssimulation auf der Wallererstraße statt.
Am 10. und 17. April 2019 fanden die Safer-Internet-Vorträge an unserer Schule statt. Die Vorträge sind Impulse für die digitale Grundbildung der UnterstufenschülerInnen. Ebenso nahmen LehrerInnen teil um sich mit dem Thema der neuen Medien kritisch zu befassen.
Am 1. April 2019 fand im Zuge des Informatik Wahlpflichtgegenstandes (Inf-WPG) der Vortrag "Mobilität der Zukunft" statt. Neben dem aktuellen wissenschaftlichen Stand der Forschung, wurde auch kritisch über die ökologischen Probleme des heutigen Verkehrswesen diskutiert und Alternativen aufgezeigt.
Am 19.3.2019 fand an der Johannes Kepler Universität Linz die Verleihung der 3 Bundesmeistertitel des "Biber-der-Informatik" statt. Wir gratulieren Christoph Stadlmaier (1. Klasse) und Niklas Wabro, Sebastian Spitzbart (5. Klasse)!
Am 11. Februar 2019 fand wieder der Schulwettkampf "Turn10" in unserer Schule für alle Sportklassen (Unterstufe) statt.
Im Dezember startete das neue EU Programm unserer Schule. Wir arbeiten mit Schulen aus Deutschland, Polen, Slowenien, Tschechien und Italien zusammen.
#DataRun @ AK in Linz - ein Workshop der den SchülerInnen der 5a/Informatik WPG 6. Klasse erst bewusst gemacht hat wie viele Daten wir im Alltag über uns Preis geben: ob mit Kundenkarten, im World-Wide-Web oder aber auch mit dem Einsatz technischer Geräte.