Ein kreativer Beitrag aus einem Wallikurs
Im Wallikurs „Rom in der Antike: Das Leben im Römischen Reich“ wurde ein Kurzfilm zur antiken römischen Mythologie produziert.
Im Wallikurs „Rom in der Antike: Das Leben im Römischen Reich“ wurde ein Kurzfilm zur antiken römischen Mythologie produziert.
Am 28.02.2022 machte sich die Klasse 6b und ein paar Schüler der Klasse 6s, auf die Reise nach Straßburg. Der Schwerpunkt war die EU, von welcher auch die Exkursion finanziert wurde. Neben den Besichtigungen des Europaviertels und der generellen Stadt, durften sie auch Schüler des Lycée Marie-Curie treffen.
Gratulation dem 6B 4 Future-Team ...
"Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern." André Malraux - das Informatik WPG übte sich in der Dokumentation einer Schulchronik ... Fortsetzung folgt!
##BLACKLIVESMATTER - politische Bildung (3b, 3t, 6s, 7b)
Maximilian Schmidt und Georg Haugeneder im Finale...
25 Jahre bei der EU und 18 Jahre Kooperation mit Monzon - Grund zum Feiern...
Euroscola ist ein Programm des Europäischen Parlaments, das Schülerinnen und Schülern aus allen EU-Mitgliedstaaten den Besuch des Europäischen Parlaments in Straßburg ermöglicht.
...das Umwelt- und Klimaschutzprojekt im BRG Wallererstraße #Wallerer for future...
Schülerinnen und Schüler begaben sich auf Ahnenforschung im Landesarchiv...